Philipp Prinzing verdiente sich seine ersten Sporen als Fotoreporter in den Klubs von Hannover. Hier lernte er, wie man die eigene Kamera auch unter schwierigen Lichtverhältnissen optimal zum Einsatz bringt. Als Redakteur, Grafiker und Fotograf steuerte er Reportagen zu unterschiedlichsten Themen bei. 2010 schloss sich Philipp Prinzing als freier Mitarbeiter der Motor Presse Stuttgart an, wo er seine Leidenschaft für klassische Flugzeuge und Fahrzeuge ideal mit seiner Liebe zur Fotografie verbinden konnte. Sein Schwerpunkt: die historische Luftfahrt bis zu Beginn der 60er-Jahre. 2015 konnte Philipp Prinzing seine Passion zum Beruf machen: Heute ist er als geschäftsführender Redakteur für die Titel Klassiker der Luftfahrt und aerokurier zuständig.